GROSSBETTLINGEN (za). Mit der Beschlussfassung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Wärmedämmung am Kulturforum revidierte der Gemeinderat in seiner letzten Sitzung jüngst eine Entscheidung vom März dieses Jahres. Das war eines der wichtigen Themen, die auf der Tagesordnung standen.
Bei der Vorstellung eines Gebäude-Energiekonzeptes für das Kulturforum war seinerzeit von einem Investitionsvolumen von rund 295 000 Euro ausgegangen worden. Das Gremium hatte die Maßnahme aus finanziellen Erwägungen abgelehnt. Zwischenzeitlich liegt eine Zusage über eine Investitionshilfe aus Mitteln des Ausgleichsstocks in Höhe von 125 000 Euro vor.
Die Berechnungen der Verwaltung hatten ergeben, dass bei einer veränderten Ausführung der Maßnahme im Bereich des Feuerwehrmagazins das Investitionsvolumen auf rund 260 000 Euro gesenkt werden kann. Die zu erwartenden Einsparungen bei den Energiekosten ergeben mit einer Fremdfinanzierung der Investitionen nach Abzug des Zuschusses eine Amortisation innerhalb von 18 Jahren.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…