In Großbettlingen tagte der Gemeinderat – Kegelbahnschließung auch aus wirtschaftlichen Gründen – Behälter für Hundekot kommen
GROSSBETTLINGEN (za). In der Regel werden die öffentlichen Beratungen des Gemeinderats nur von wenigen Zuhörern mitverfolgt. Bei der jüngsten Sitzung am Montag waren die Zuhörerränge jedoch gut gefüllt.
In der Bürgerfragestunde nahmen Vertreter der Kegelgruppen zur geplanten Schließung der Kegelbahn im Kulturforum Stellung und baten um eine Überprüfung der Entscheidung. Die Angelegenheit soll im Rahmen einer der nächsten öffentlichen Sitzungen auf die Tagesordnung.
Bürgermeister Martin Fritz warb um Verständnis für diese Maßnahme und machte die Gründe für die Entscheidung der Verwaltung deutlich. Im Zuge der Einführung einer Ganztagesbetreuung an der Hauptschule würden die Räumlichkeiten im Untergeschoss des Kulturforums umgebaut und erweitert. Mit den Bauarbeiten werde im Sommer dieses Jahres begonnen. Für die von der Umnutzung betroffenen Vereine hätten daher Ausweichmöglichkeiten geschaffen werden müssen. Der Handharmonika-Club werde seine Zelte künftig im Schulgebäude aufschlagen, dem örtlichen Musikverein sollen die seitherigen Räume der Kegelbahn für Lager- und Ausbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden.s
Die vielfältigen Marktstände und der verkaufsoffene Sonntag lockten zahlreiche Besucher nach Beuren.
BEUREN. Etwa 30 Stände bei 30 Grad: Das Angebot reichte von Haushaltswaren über Flohmarktartikel bis hin zu regionalen Gaumenfreuden. Die Stände von Vereinen, Gewerben,…