BEMPFLINGEN (pm). Die Gemeindeverwaltung und der Verein Bela, Bempflinger Engagement für Leben im Alter, laden am Donnerstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag ins Dorfgemeinschaftshaus ein: Im Labyrinth des Vergessens . . . oder: Was es bedeutet, an einer Demenz zu leiden. Das Verhalten verwirrter Menschen wird oft als sonderbar und provozierend erlebt. Bruchstücke von Erinnerungen passen nicht mit der aktuellen Situation zusammen. Verwirrte Menschen folgen ihrer eigenen Logik, die als solche häufig nicht erkannt wird. Den meisten Menschen fehlt das Wissen über die Zusammenhänge dieses auffälligen Verhaltens mit einer Demenzerkrankung. Unverständnis, Konfrontation und Ärger sind die darauf folgenden Reaktionen von Familienangehörigen, Nachbarn und von anderen Mitmenschen. Im Vortrag wird auf Aspekte des Erlebens und Handelns aus Sicht von Demenzkranken eingegangen, und angemessene Umgangsweisen für die sie umgebenden Menschen werden vorgestellt. Referent ist Hartwig von Kutzschenbach, Leiter des Gerontopsychiatrischen Zentrums Nürtingen (Sofa) und Vorsitzender der Alzheimer- Gesellschaft Baden-Württemberg. Der Vortrag findet im Rahmen der Landkreis-Veranstaltungsreihe Hilfe für Kinder ab 40 statt.