Region
Vorsicht im Wald
Forstamt beginnt mit Beseitigung des Sturmholzes
(la) Die stürmischen Tage dieser Woche haben im Wald ihre Spuren hinterlassen: Im Landkreis Esslingen hat der Sturm Niklas rund 3000 Kubikmeter Sturmholz geworfen, wie das Forstamt des Landkreises Esslingen mitteilt. Das Forstamt warnt Waldbesucher vor Gefahren, selbst wenn sich der Sturm zwischenzeitlich gelegt hat. Dürre Äste, die durch den Wind gelockert wurden und noch in den Baumkronen hängen, könnten nun bereits durch kleinste Windbewegungen herunterfallen.
„Spaziergänger sollten derzeit den Wald am besten meiden oder den Wald nur mit erhöhter Vorsicht betreten“, lautet die Warnung des Leiters des Kreisforstamtes, Anton Watzek. Die Wege sollten auf keinen Fall verlassen werden. Vor allem der Aufenthalt unter alten Baumkronen berge Gefahren, da alte Bäume einen höheren Anteil an abgestorbenen Ästen aufwiesen. Diese könnten unvermittelt zu Boden krachen, warnt das Forstamt.