Region
Vorlesen in mehreren Sprachen
Im Kiga Kelterplatz fand das erste „Café International“ statt
NEUFFEN (pm). Im Kindergarten Kelterplatz wurde jetzt das erste „Café International“ veranstaltet. Wie bereits berichtet, nimmt der Kindergarten an einem Bundesprojekt „Frühe Chancen – Sprache und Integration“ teil. Zusammen mit Ellen Resch, die für dieses Projekt als zusätzliche Fachkraft für Sprache und Integration eingestellt wurde, will das Kindergarten-Team die Kulturen der Menschen, die in ihrer Einrichtung ein- und ausgehen, besser erreichen.
Das „Café International“ stand unter dem Motto „Bücher vorlesen, Bücher anschauen – und das in verschiedenen Sprachen“. Ein Bilderbuchkino wurde extra für die Kinder aufgebaut und sie konnten sich das Buch „Wie fühlst Du Dich heute?“ auf einer großen Leinwand wie im Kino anschauen. Eine türkische Mama las die türkischen Sätze vor und die Kinder sollten herausfinden, was das wohl auf Deutsch heißen könnte. Da waren dann eindeutig die türkischen Kinder im Vorteil, die den Inhalt natürlich verstanden. Auch eine italienische Mama hatte sich zur Verfügung gestellt, dieses Büchlein mit dem Klang der italienischen Sprache zu füllen.
Die deutschen Kinder durften sich von den mehrsprachigen Kindern erzählen lassen, was in dem Bilderbuch stand. Die mehrsprachigen Kinder schienen stolz zu sein, dass ihre Muttersprache so in den Mittelpunkt gerückt wurde.