Region
Vorbereitung auf Asylbewerber
Gemeinde Grafenberg bereitet sich mit Bürgern auf die Unterbringung von Flüchtlingen vor
Grafenberger Bürger sind gut vorbereitet auf Asylbewerber und haben viele Motive und viel Interesse, etwas für sie zu tun. Das zeigte eine Veranstaltung zum Thema, aus der sich ein Arbeitskreis Asyl entwickeln kann.
GRAFENBERG. Ein informativer Abend zum Thema Asyl in Grafenberg wurde am Dienstag zum Beginn für einen Arbeitskreis Asyl, an dem sich jeder Bürger beteiligen kann. Die Zuhörer kamen nämlich nicht nur in die Kelter, um sich zu informieren, sondern auch um zu signalisieren, dass sie bereit sind, sich zu engagieren.
Ein Mitglied vom Arbeitskreis Asyl Dettingen berichtete über die dortigen Erfahrungen und konnte Antwort auf Fragen geben. „Wenn ich die vielfältigen Motive höre, die Sie bewegen, mitzumachen, kann es in Grafenberg nur gut werden“, so Dieter Schweizer spontan nach der kleinen Vorstellungsrunde der Anwesenden.
„Ich habe kein Wort verstanden, als ich 1961 aus Italien nach Grafenberg kam“, nannte Angelo Miotto als Motiv, weshalb er sich engagieren will, anderen Menschen die Integration zu erleichtern. Auch Wolfgang Vöhringer kennt die Probleme aus Berufspraxis und Ehrenämtern. Beide kamen sowohl aus privatem Interesse als Bürger als auch in ihrer Funktion als Gemeinderäte und waren erfreut über das unerwartet große Interesse, das sich bestimmt nicht nur im Zuhören erschöpfen wird.