Zwölf Feuerwehren bauen bei Ölalarm 14 Sperren an Flüssen und Bächen
„Wir brauchen noch zwei Tankwagen mit je 30 000 Litern Fassungsvermögen.“ Die eilige Durchsage an die Leitstelle Esslingen war nur Teil einer Übung. Am Freitagshof zwischen Wernau und Kirchheim hatte sich nicht wirklich ein See mit 50 Kubikmetern Kerosin gebildet. Doch die Ölalarm- und Ölwehreinsatzübung im Kreis wirkte auf Außenstehende ziemlich echt.
Im Plochinger Hafen mussten die Feuerwehrleute eine Schwimmsperre auf dem Neckar anbringen. Foto: Dietrich
Der Alarm kam um 18.25 Uhr. Automatisch ging im Plochinger Feuerwehrhaus das Licht an, zur Durchlüftung öffneten sich die Fenster. Eine weitere Änderung blieb unsichtbar: Normalerweise kommen nur etwa zehn Leute mit ihrem Schlüsselchip ins Haus. Ist dieses jedoch im Alarmzustand, kommen alle Feuerwehrleute herein. Dass es sich nur um eine Übung handelte, wussten die Herbeieilenden noch nicht.