Region
Vor dem Urlaub Impfungen checken
Masern breiten sich derzeit wieder aus – Gesundheitsamt rät zur Vorsorge vor Reisen
Um den Urlaub ungetrübt genießen zu können, empfiehlt das Gesundheitsamt unbedingt einen Impfcheck, und zwar nicht nur bei Fernreisen. Auch wer im Ländle bleibt oder innerhalb von Deutschland verreist sollte seinen Impfschutz auf den Prüfstand stellen.
(la) Jeder, der nicht vollständig gegen die entsprechenden Krankheiten geimpft oder sonst immun ist, kann die Krankheiten nicht nur selbst bekommen, sondern sie zum Teil auch weiterverbreiten. Besonders tückisch ist, dass eine Weiterverbreitung der Krankheitserreger oft bereits in der Inkubationszeit möglich ist. Das heißt, schon bevor man selbst von seiner Krankheit weiß und entsprechende Schutzmaßnahmen ergreifen kann, ist die Krankheit ansteckend.
„Wir stellen regelmäßig fest, dass auch Jugendliche und Erwachsene noch sogenannte ,Kinderkrankheiten‘ wie Masern, Windpocken oder Röteln bekommen können“, erklärt Dr. Albrecht Wiedenmann, Sachgebietsleiter für den Infektionsschutz beim Gesundheitsamt des Landkreises Esslingen. „Oft verlaufen solche Erkrankungen dann sogar schwerer als bei Kindern“.
Durch Impfung schützt man nicht nur sich selbst. Denn bei einer Erkrankung besteht immer auch das Risiko, den Erreger auf noch ungeimpfte Säuglinge und Kleinkinder zu übertragen, oder auch auf Schwangere, bei denen dann das ungeborene Kind gefährdet sein kann.