Die Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklungsplanung in Aichtal wurde zur Erfolgsgeschichte
Wo soll’s langgehen? Dieser Frage wandte sich die Stadt Aichtal in den vergangenen Monaten intensiv zu. Doch nicht etwa im stillen Kämmerlein hinter verschlossenen Türen: Die Bürger durften vielmehr intensiv mitreden. Bei einer Bürgerversammlung am Freitag sollen die Ergebnisse der Debatten präsentiert werden. Die endgültige Entscheidung trifft dann der Gemeinderat.
AICHTAL. Ausgangspunkt der Diskussion über die Zukunft Aichtals waren Ideen von Studenten der Fachhochschule Nürtingen. Deren Professor Wolfgang Schreiber hatte die dem Gemeinderat zusammenhanglos und ohne Wertung präsentiert. Denkverbote gab es keine. Und da das Stadtparlament ohnehin der Auffassung war, man brauche eine Basis für die Entscheidungen der nächsten Jahre, startete man das mehrstufige Verfahren, das nun kurz vor dem Abschluss steht.
Ein 19-Jähriger soll am Neuffener Bahnhof versucht haben, einen 25-Jährigen mit einem Teppichmesser umzubringen. Der Angeklagte beteuert jedoch, dass die Schnittwunde ein Versehen war. Das Messer ist verschwunden. Doch es erhärtet sich der Verdacht, dass jemand es beseitigt…