Region
Vom Lärm zur Musik
Posaunenchor Wolfschlugen feiert 60-jähriges Bestehen
Vor 60 Jahren wurde der Posaunenchor Wolfschlugen von Pfarrer Siegel gegründet. Am Samstag, 24. Oktober, gibt der Posaunenchor aus diesem Anlass ein Jubiläumskonzert.
Die Anfangsjahre beschreibt am treffendsten der erste Dirigent Gerhard Schober, der den Chor drei Jahre lang leitete, von 1949 bis 1952. Er blickt auf die „ersten Jahre vom Lärm zur Musik“ zurück. Der Vorschlag von Pfarrer Siegel, 1949 einen kirchlichen Posaunenchor einzurichten, war durchaus ernst gemeint. „Eine bunte Auswahl von Instrumenten hatte er besorgt“, erinnert sich Schober. „Neben Trompete und Flügelhorn ein stark verbeultes Tenorhorn, eine chromglänzende Posaune und ein mattsilberner US-Army-Bariton.
Die Huperei – so empfanden es die Zuhörer – konnte also losgehen. Auswärtige Instruktoren hielten die massive Geräuschentwicklung nicht allzu lange aus, sodass wir unsere Übungen bald selbstständig fortsetzten. ,Der Pilger aus der Ferne‘ wurde in lautem Gießkannenton geprobt, sodass die Hühner im benachbarten Bauernhof vorzeitig ihre Eier verlegten. Wegen Ansatzschwäche machten die Musiker eine Art Intervalltraining mit Pausen: Waren die Nachbarn froh, dass sich der Krach gelegt hatte, begannen wir von Neuem mit voller Kraft.