Trotz Corona stürmen Tagestouristen die Pisten auf der Schwäbischen Alb und hinterlassen oft ihren Müll
Am Dreikönigstag strömen wieder Tausende Tagestouristen auf die Schwäbische Alb. Skipisten werden massenhaft von Schlittenfahrern genutzt und defekte Wintersportgeräte vor Ort entsorgt.
Bereits morgens waren die Parkplätze an den Skihängen voll. Foto: Krytzner
Der Winter zeigt sich derzeit von seiner schönsten Seite. Auf der Schwäbischen Alb bleibt der Schnee liegen und zieht damit Ausflügler von nah und fern an. Am Erscheinungsfest erreichte der Andrang einen neuen Höhepunkt. Bereits um 8 Uhr morgens waren viele Parkplätze an den Ski- und Schlittenhängen belegt.
Der Gemeinderat Beuren beschließt den Umbau der Abwasserentsorgung an der Balzholzer Straße
Für viele sind sie schon seit Jahren ein Ärgernis: Die Schachtdeckel auf der Balzholzer Straße, die laut klappern, wenn Lastwagen darüber fahren. Damit wird wohl…