Region
Viele Strategien gegen viele Süchte
Landkreis bietet Projekte der Suchtvorbeugung mit Förderung der Kreissparkasse wieder an
Im Landkreis Esslingen laufen vielfältige sehr erfolgreiche Projekte zur Suchtvorbeugung für Kinder und Jugendliche, nicht zuletzt dank der großzügigen Förderung durch die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen für das Jahr 2016 in Höhe von 41 000 Euro.
(lp) Ein kontinuierliches Engagement in der Suchtvorbeugung ist notwendig, angesichts des doch immer wieder problematischen Konsum- und Missbrauchsverhaltens von vielen Jugendlichen. Aktuell geht der Konsum von Alkohol und Zigaretten kontinuierlich zurück und es gibt weniger Krankenhauseinweisungen wegen Alkoholvergiftung bei jungen Menschen.
Dagegen nimmt das Glücksspiel an Automaten zu, Smartphones dominieren zunehmend die Alltagskommunikation. Die Zahl der Essstörungen bei Jugendlichen ist besorgniserregend konstant, genauso wie der Konsum von Cannabis. Sorge bereitet das Experimentieren mit sogenannten Legal Highs. Entsprechend vielfältige präventive und sehr wirkungsvolle Projekte wurden und werden entwickelt, die nicht nur an Schulen und in der Jugendarbeit ansetzen, sondern auch in den Fahrschulen oder den Kindergärten.
Sie möchten den gesamten Artikel lesen ?
des Artikels.
Es fehlen 71%
Melden Sie sich rechts oben auf der Seite bei Mein Konto entweder mit Ihrer AboCard-Nr. oder Ihren ntz.de-Zugangsdaten an.
Nur 3 Schritte für Neu-Kunden:
• Zugangspass wählen und auf "Auswählen" klicken
• E-Mail-Adresse und Passwort für neues Konto eingeben
• Bezahlen per PayPal
Region
350 Blasmusiker aus dem Kreis stellen sich der Jury

Gute Resultate für Orchester beim Jugendwertungskonzert
NOTZINGEN. Die Blasmusik hat im Ländle nach wie vor eine große Bedeutung. Dem Blasmusikverband Esslingen gehören 50 Orchester und Kapellen an. In den meisten Vereinen gibt es auch Jugendabteilungen, die sich um die…