Die SPD im Neckartenzlinger Gemeinderat bekam für ihre Anträge keine Mehrheit
Die SPD im Neckartenzlinger Gemeinderat hat ihre drei im Zuge der Haushaltsberatungen bereits angekündigten drei Anträge ausgearbeitet und eingebracht. In der Sitzung des Gemeinderats befasste sich das Gremium eingehend damit. Eine Mehrheit fand sich für die Anträge nicht.
NECKARTENZLINGEN. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat wollte per Antrag die Einführung einer Meisterprämie für Einzel- und Mannschaftstitel einführen. Eine Meisterschaft solle mit 100 Euro, ein Einzeltitel mit 50 Euro honoriert werden. Das Geld soll allerdings nicht an die erfolgreichen Sportler gehen, sondern in einen gemeinsamen Topf wandern und für die Anschaffung dringend benötigter Sportgeräte verwendet werden. Über die Verwendung der Gelder soll ein Fachbeirat bestimmen. Das Geld für die Meisterprämie könnte, so die SPD, dem im Haushalt eingestellten Posten „Förderung des Ehrenamts“ – dort sind 5000 Euro bereitgestellt – entnommen werden. SPD-Rat Klaus Waiss verwies überdies darauf, dass es schon mal eine Meisterprämie gegeben habe, diese Praxis aber eingeschlafen sei.