Schulamtsdirektor spricht von „befriedigender Unterrichtsversorgung“
Mit dem neuen Schuljahr entwickelt sich die Schullandschaft im Landkreis Esslingen weiter. Dabei kann nach den Worten des Leitenden Schulamtsdirektors Dr. Günter Klein von einer befriedigenden Unterrichtsversorgung ausgegangen werden.
(pm) Auch im Landkreis Esslingen sind der demografische Wandel und ein verändertes Übergangsverhalten spürbar. So kommen im neuen Schuljahr 4292 Abc-Schützen an die Grundschulen (Vorjahr ebenfalls 4292). Im Anschluss an die Grundschule wählten abermals noch weniger Eltern die Werkrealschule (aktuell 10,5 Prozent; Vorjahr 13,3 Prozent), die Übergangsquote an den Realschulen ist rückläufig (aktuell 38,9 Prozent; Vorjahr 40,4 Prozent), die Übergänge an die Gymnasien haben leicht zugenommen (aktuell 47,0 Prozent; Vorjahr 46,3 Prozent). Relativ konstant sind die Zahlen der Schüler mit festgestelltem sonderpädagogischen Förderbedarf.
Eigentlich sollte die Spielvereinigung Germania Schlaitdorf dieses Jahr den Sennerpokal ausrichten. Auch aus diesem Grund wurde jetzt die Zufahrt zum Sport- und Festplatz grundlegend saniert. Schlaglöcher und Bodenunebenheiten hätten einen Besucheransturm sehr erschwert. Leider kommt es nicht…