NEUFFEN (pm). Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe des Landkreises Esslingen lädt das Soziale Netzwerk Neuffener Tal (Sonne) am kommenden Montag, 5. März, 19 Uhr, in der Stadthalle Neuffen zu einer Informationsveranstaltung über Angebote zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen ein. Pflegende Angehörige tragen bei der Pflege älterer Menschen die Hauptlast. Neben der Verantwortung und der körperlichen Belastung bei der Pflege leiden durch die starke zeitliche Inanspruchnahme auch die sozialen Kontakte im persönlichen Umfeld. Schon ein Arztbesuch oder ein Friseurtermin kann zum Problem werden. Deshalb brauchen die pflegenden Angehörigen neben den Leistungen der ambulanten Dienste auch die aktive Unterstützung der örtlichen Gemeinschaft.
Mit der Gruppe der pflegenden Angehörigen bei der Diakoniestation Neuffener Tal und den Pflegebegleitern gibt es Einrichtungen, die diese Unterstützung gewähren. Schwester Ilona Pflüger von der Diakoniestation Neuffener Tal und Andreas Kenner vom Sozialpsychiatrischen Dienst (Sofa) berichten über die guten Erfahrungen in der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige. Seit September gibt es das Angebot der Pflegebegleiterinnen, die pflegende Angehörige ebenfalls im Pflegealltag unterstützen und als Ansprechpartner für die Sorgen und Nöte dienen wollen. Eleonore Meyer und Iris Kalczynski werden über dieses Angebot berichten. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch und für Rückfragen.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…