Region
Unterstützer für Ehrenamtliche
Schlaitdorf finanziert Koordinierungsstelle in Flüchtlingshilfe mit
Ehrenamtliche leisten bei der Betreuung und Begleitung von Flüchtlingen Großes. Nun fördert der Landkreis für die Arbeitskreise und Interessengemeinschaften neue Anlaufstellen. Unter anderem soll für die Raumschaft in Frickenhausen eine Fachkraft die Arbeit der Ehrenamtlichen koordinieren und unterstützen. Die Gemeinde Schlaitdorf will sich an den Kosten beteiligen.
SCHLAITDORF. Rund 800 Flüchtlinge, schätzt der Landkreis, sind in der Raumschaft, zu der die Gemeinden Frickenhausen, Altenriet, Beuren, Erkenbrechtsweiler, Großbettlingen, Kohlberg, Neuffen, Oberboihingen, Unterensingen und Schlaitdorf gehören, zu betreuen. Ursprünglich war vorgesehen, dass für dieses Gebiet zwei Mitarbeiter in der Anlaufstelle tätig werden. Bis Ende 2019 finanziert der Landkreis rund 75 Prozent der Personalkosten mit. Das war der Stand vor den Ferien. Nun aber, berichtete Schlaitdorfs Bürgermeister Dietmar Edelmann, sind sowohl Oberboihingen als auch Kohlberg ausgestiegen. „Somit wird es nur noch eine Stelle geben“, berichtete er über die veränderte Ausgangslage. Damit werde sich auch der Schlaitdorfer Anteil an den Kosten von derzeit knapp 1500 Euro pro Jahr deutlich reduzieren.