Region
"Untaugliches Gesetz"
Horst Hasenberg, Nürtingen. Zum Artikel Sozialkassen zahlen für Smart vom 8. September. Es ist schon erstaunlich, was für ein untaugliches Gesetz unsere Volksvertreter da zusammengeschustert haben. Die Firmen kriegen erst Zuschüsse, um ihr Personal in den Vorruhestand zu schicken, um dann wieder Zuschüsse zu bekommen für Neueinstellungen.
Wenn Großkonzerne diese Möglichkeiten haben, dann müssen schnellstens diese Gesetze geändert werden. So wird unser Sozialsystem ruiniert, wie es im Ostblock vor Jahren geschehen ist, das hält auf Dauer kein System aus.
Nur gegen Daimler-Chrysler darf man in dieser Gegend ja nichts sagen, den größten Arbeitgeber im süddeutschen Raum. Gleichzeitig ist er geringster Steuerzahler, weil diese Firma sich immer wieder arm rechnet. Hier wird mit Buchhaltertricks und staatlicher Hilfe aus den Sozialkassen und damit der Allgemeinheit die Bilanz eines Weltkonzerns geschönt, damit Herr Zetsche als Wundersanierer gut dasteht und die Aktionäre zufrieden sind.
Nur zwei Seiten weiter, in der gleichen Ausgabe der Zeitung, wird von einem Rekordwert an Autoverkäufen bei Daimler-Chrysler in diesem Jahr gesprochen. Die Herren Manager haben bei uns keine Moral mehr, stellte erst kürzlich der Altbundeskanzler Schmidt auf einer Veranstaltung fest.