Manuel Werner, Nürtingen. Zum Artikel Weil grüne Wege nicht immer besser sind vom 14. November. Professor Andreas Schier beschränkte sich gemäß dem Bericht in der Nürtinger Zeitung auf Propaganda nach Art der Skandal-Firma Monsanto, die ihn sponsert. Und auf primitivste Diffamierung von wie es in der NZ heißt Anti-Genetik-Gruppierungen. Falls dieser Begriff von Schier stammt, ist es übrigens unglaublich, dass er als Fachmann den Unterschied zwischen Genetik (Vererbungslehre) und Gentechnik nicht zu kennen scheint. Schiers Kritiker haben doch wohl nichts gegen Vererbung! Seine Aussagen: Er könne über die Argumente der Anti-Genetik-Gruppierungen (sic!) nur lächeln, diese gebe es seit über 100 Jahren, sie seien bei der Milch-Pasteurisierung 1903 in ähnlicher Form bereits verwendet worden. Die Angst vor Innovationen stehe dahinter und Aufklärung renommierter Institute sei notwendig. Das war alles zum Aspekt Risiken. Immerhin sollte dieser Part laut Thema 50 Prozent seiner Ausführungen ausmachen.