Halbjahresprogramm des Katholischen Bildungswerks ist erschienen
(pm) Vor 800 Jahren wurde Elisabeth von Thüringen geboren. Mehrere Veranstaltungen zu dieser provozierenden Heiligen haben das Katholischen Bildungswerk Kreis Esslingen und seine Mitglieder im neuen Halbjahrsprogramm zu bieten. Doch auch starke Friedensfrauen der Gegenwart sind dort zu finden.
Israelische Frauen von CheckpointWatch beobachten die Vorgänge an den Kontrollposten, sie helfen und berichten. Am 5. November erzählt die Mitbegründerin Yehudit Kirstein Keshet in Echterdingen über das harte Leben der Palästinenser und sucht Wege zum Frieden. Zum gleichen Thema liest die Palästinenserin Sumaya Farhat-Naser am 15. Oktober in Esslingen aus ihrem Buch Disteln im Weinberg.
Ebenfalls ein Beitrag zum besseren Miteinander will die Esslinger Reihe Christen und Muslime im Gespräch sein, diesmal am 7. November zum Thema Klimawandel. Zur Zukunft von Arbeit und Armut gibt es in Leinfelden eine Reihe, Betriebsseelsorger Paul Schobel beginnt am 26. September mit dem Thema Arbeit aus christlicher Sicht.