Region
Über den Schwarzen Kontinent
Nürtinger Amnesty-International-Gruppe zeigt Afrika-Filme
NÜRTINGEN (heb). In Zusammenarbeit mit dem Kinopalast Nürtingen und der Volkshochschule Nürtingen zeigt die Nürtinger Gruppe von Amnesty International vom kommenden Samstag, 22. September, an eine Filmreihe zum Thema Menschenrechte. Dieses Jahr liegt der Fokus auf Afrika.
Mit den Filmen will die Organisation, die sich weltweit für den Schutz der Menschenrechte einsetzt, zeigen, wie stark Afrikaner im Kampf für die Menschenrechte engagiert sind und inwieweit der Westen die Konflikte in Afrika beeinflusst.
Das Spektrum der vorgesehenen Filme reicht vom Dokumentarfilm zum Thriller, von Arbeiten afrikanischer Filmemacher bis zur Hollywoodproduktion. Von September bis November und Januar bis März steht in jeder dritten Woche des Monats ein Film dieser Reihe auf dem Programm. Gezeigt werden die Streifen jeweils samstags um 17.45 Uhr und an den darauffolgenden Montagen um 20 Uhr.
Den Anfang macht am 22. und 24. September der Thriller Der letzte König von Schottland, ein Spielfilm über die Herrschaft des Diktators Idi Amin im Uganda der 70er-Jahre. Darüber wird es am Montagabend einen einführenden Vortrag von Suse Stierle aus Stuttgart geben. Stierle war für die Organisation LABE (Literacy and Adult Basic Education) in Uganda. LABE ist eine in der Hauptstadt Kampala ansässige einheimische Organisation, die sich mit Lese- und Schreiblehrgängen um die Erwachsenbildung in den Dörfern bemüht.