Region
Über 1,2 Millionen Euro mehr bei Gewerbesteuer
Gemeinderat über unverhoffte, aber sehr erwünschte Mehreinnahmen zufrieden – Wieder Zuführung an Vermögensetat möglich
FRICKENHAUSEN. „Schön, dass es manchmal auch gute Nachrichten gibt.“ Damit nahm Frickenhausens Bürgermeister Bernd Kuhn in der jüngsten Ratssitzung der Steinachtal-Gemeinde Bezug auf die neuesten Meldungen von der Gewerbesteuerfront.
Dass jede Münze, auch eine eingenommene, zwei Seiten hat, erläuterte Gemeindekämmerer Werner Daz in seinem Haushaltsbericht. Darüber hinaus musste sich das Gremium am Dienstagabend mit Fragen der künftigen Gestaltung der Kinderbetreuung, Verkehrsproblemen und den Tücken des Vergaberechts öffentlicher Aufträge zu befassen.
Mit einigem Bedauern nahmen die teilnehmenden Räte, wie auch das zahlreich erschienene (Kuhn: „Wie immer, wenn die Kindergärten auf der Tagesordnung stehen“) Publikum zur Kenntnis, dass mit dem seit 2004 wieder für die BWV im Gemeinderat tätigen Linsenhofener Biologen und Weingärtner Helmut Dolde ein ausgesprochen engagiert arbeitender Ratskollege aufgrund einer beruflichen Veränderung sein Ausscheiden aus dem Gemeinderat beantragte.