Region
Trotz Zeitdruck keine Steuererhöhung
Bempflinger Gemeinderat zeigt Verwaltung kalte Schulter
Das von der Verwaltung gewünschte Ja zur Anhebung der Grundsteuer für nicht land- und forstwirtschaftlich genutzte Grundstücke in Bempflingen blieb aus.
BEMPFLINGEN (rg). Der Gemeinderat votierte am Montagabend mit knapper Mehrheit gegen den Antrag der Verwaltung, die Grundsteuer B um 20 Punkte auf 330 vom Hundert zu erhöhen. Die Rathausspitze hatte diesen Vorschlag in Form einer neuen Satzung unterbreitet, um die Chancen auf Zuschüsse aus dem Ausgleichstock des Landes zu erhöhen, die man sich für das Projekt Bildungszentrum Auf Mauern wünscht.
Wenn im kommenden Jahr noch für das Bildungszentrum Auf Mauern in Bempflingen Baustart sein soll, müssen noch etliche finanzielle Fragen geklärt werden. Denn das Projekt ist millionenschwer, und die eigenen Mittel der Gemeinde werden trotz solider Rücklagen kaum ausreichen, um das Vorhaben alleine zu stemmen.