Region
Treffpunkt Backhaus
BEUREN (la). Am Donnerstag, 28. August, raucht es im Museumsdorf, dem Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren, wieder aus dem Schornstein eines alten Backhauses von 1887. An diesem Tag hält das Museumsbackteam wieder Backtag. Die frischen Backwaren aus dem Holzbackofen wie Zwetschgenkuchen, Kimmichdätscher und Lauch-Rahmkuchen werden zwischen 11 und 17 Uhr zum Kauf angeboten solange der Vorrat reicht.
Das Museumslädle, ein originalgetreu wieder eingerichteter Kolonialwarenladen, betrieben von Mitgliedern des Fördervereins des Freilichtmuseums, hat erweiterte Öffnungszeiten. Darum kann am Backtag auch im Museumslädle nach nostalgischen Produkten aus der Region gestöbert werden. Während der Sommerferien hat der Tante-Helene-Laden, benannt nach seiner ehemaligen Besitzerin, neben den üblichen Öffnungszeiten an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 17 Uhr zusätzlich dienstags bis samstags von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Beim Backtag am 28. August hat das Lädle sogar schon ab 11 Uhr geöffnet.
Das Freilichtmuseum in Beuren ist in der Saison bis 2. November täglich, außer montags, von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm gibt es an der Museumskasse oder ist unter www.freilichtmuseum-beuren.de zu finden. Info-Telefon (0 70 25) 9 11 90-90, Fax (0 70 25) 9 11 90-10, E-Mail info@freilichtmuseum-beuren.de.