ESSLINGEN (bl). Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Bezirk Esslingen trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Wilhelm Müller. Im Alter von 94 Jahren ist das langjährige Ehrenmitglied der Ortsgruppe Denkendorf-Nellingen friedlich eingeschlafen. Auch in diesem hohen Alter hatte Wilhelm Müller sich mit seinen Freunden noch über die Entwicklung der DLRG unterhalten. Der gebürtige Leipziger erfreute sich fast bis zuletzt guter Gesundheit.
Wilhelm Müller war seit über 75 Jahren Mitglied der DLRG und Ehrenvorsitzender des Bezirks Esslingen sowie Ehrenmitglied des Landesverbandes Württemberg. In Würdigung seiner besonderen Verdienste um die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft wurde im Jahr 2004 ein neu in Dienst gestelltes Motorrettungsboot der DLRG, Bezirk Esslingen auf seinen Namen getauft. Für seine vielfältigen Verdienste wurde er vom Landesverband Württemberg sogar zum Ehrenmitglied ernannt. Neben verschiedenen Ehrungen durch die DLRG erhielt er im Jahr 1983 die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für sein besonderes bürgerschaftliches Engagement.
Wilhelm Müller ließ es sich übrigens nicht nehmen, seiner Ortsgruppe Denkendorf-Nellingen bis zuletzt die Treue zu halten. Sofern seine Gesundheit und seine anderen Hobbys es erlaubten, schwamm er noch fast regelmäßig jeden Freitag am Übungsabend der Lebensretter sein Pensum von 1000 Metern, um sich fit zu halten.
Seit nunmehr fünf Jahren pflegt der Arbeitskreis Kelter (AK) in Grafenberg einen kleinen Weinberg an der Grafenberger Kelter, um die Tradition des Weinbaus sichtbar zu machen.
GRAFENBERG. Dazu haben die ehrenamtlichen Mitarbeiter zunächst zwölf verschiedene, in Württemberg…