Region
"Trainingsmöglichkeiten fehlen"
TSV hat 1038 Mitglieder - Generalversammlung - Beiträge erhöht
NECKARTENZLINGEN. Generalversammlung hatte der Neckartenzlinger TSV im Vereinsheim. Neben zahlreichen Mitgliedern nahm auch Bürgermeister Herbert Krüger daran teil. Der TSV hat jetzt 1038 Mitglieder. Präsidiumsmitglied Bernd Schöllhammer schied aus und wurde mit Dank und Anerkennung für seine Arbeit verabschiedet. Die Beiträge wurden erhöht.
In seinem Jahresbericht sprach Präsidiumsmitglied Werner Kreußer auch an, dass sich 2004 der Mitgliederstand gegenüber dem Vorjahr 2003 von 1021 leicht auf 1038 erhöht habe. Insgesamt werden nahezu 400 Jugendliche im sportlichen Bereich betreut, das seien mehr als ein Drittel der Mitglieder.
Der Großteil der Jugendlichen werde in den Abteilungen Fußball, Handball und Leichtathletik betreut. Auch in den Abteilungen Tennis, Ski und Rad und Jedermann seien Zuwächse zu verzeichnen. Der TSV könne stolz auf diese jungen Sportlerinnen und Sportler sein.
Werner Kreußer ging zudem auf „die nicht mehr ausreichenden Trainingsmöglichkeiten in den Sporthallen“ ein. Die Hallen seien restlos überbelegt, die Übungszeiten reichten nicht aus. Einige Mannschaften könnten nur unter erschwerten Bedingungen trainieren, was von TSV-Seite sehr bedauert wird.