(pm) Alte, ausgewachsene Obstbäume können jetzt geschnitten werden, rät Albrecht Schützinger, Obst- und Gartenbaufachberater des Landkreises. Die fertig aufgebauten Obstbäume sollten während der Vegetationsruhe mindestens alle sechs bis acht Jahre geschnitten werden. Wer eine gleich bleibend hohe Obstqualität ernten will, sollte jährlich den Pflegeschnitt durchführen. Für junge Obstbäume in der Aufbauphase und sehr frostempfindliche Obstarten wie Pfirsich oder Nektarine empfiehlt der Fachberater ebenfalls einen jährlichen Schnitt, allerdings erst im Frühjahr. Bei den Beerenpflanzen gehören Himbeere und Brombeere zu den frostempfindlichen Arten. Der Erhaltungsschnitt sollte auch bei diesen erst im Frühjahr erfolgen. Johannisbeere und Stachelbeere hingegen sind sehr viel robuster. Diese Pflanzen können auch jetzt geschnitten werden, sofern dies nicht schon unmittelbar nach der Ernte geschehen ist.
Insgesamt tragen Schnittmaßnahmen zum Erhalt der Obstgehölze bei. Bei anhaltendem Dauerfrost sollten sämtliche Obstgehölze allerdings nicht geschnitten werden. Da würde der Schnitt des gefrorenen Holzes den Pflanzen Schaden zufügen.
Weitere Informationen beim Fachberater für Obst- und Gartenbau des Landkreises Esslingen, Albrecht Schützinger: unter der Telefonnummer (0711) 39021487.