Region
Tariferhöhungen schlagen durch
Altenriet hebt Sätze für die Betreuung in den Kindertageseinrichtungen um acht Prozent an
Steigende Personalkosten wirken sich auf die Elternbeiträge für die Altenrieter Kindergärten aus. In diesem Jahr steigen die Gebühren deshalb um acht Prozent.
ALTENRIET. Für zwei Jahre legte der Altenrieter Gemeinderat am vergangenen Dienstag die Gebührensätze für die beiden Einrichtungen im Ort fest. In ihrem Vorschlag orientiert sich die Verwaltung an den Empfehlungen, die Kirchen und Gemeindetag jedes Jahr neu herausgeben.
Dass die Erhöhung für 2017/2018 höher ausfällt als im Schnitt, begründet Bürgermeister Bernd Müller mit dem Ergebnis der Tarifverhandlungen im vergangenen Jahr. Die Kosten für die Kommunen sind dadurch nochmals noch oben geklettert. Auch die Eltern werden das im Geldbeutel spüren: Wer sein Kind in die Regelgruppe im Heerweg schickt, bezahlt ab Herbst 111 Euro monatlich für die Betreuung.
Zum 1. September 2018 wird sich der Satz nochmals um drei Euro erhöhen. Die Ganztagsbetreuung an zwei Tagen die Woche kostet ab Herbst 167 Euro, ab 2018 sind es 171 Euro. Bei einer Nutzung von vier Tagen in der Woche klettert der Beitrag auf 178 Euro, im kommenden Jahr dann nochmals um fünf Euro auf 183 Euro.