Region
Suchtprävention ist angelaufen
Projekt gegen Alkohol und Nikotin in Grund- und Hauptschule
WOLFSCHLUGEN (kiho). Suchtprävention fängt in der Schule an. „Wir wollen ein halbes Jahr ohne Alkohol und das Rauchen auskommen“, so lautet das Ziel und Versprechen der Siebtklässler der Wolfschlugener Grund- und Hauptschule, das sie dem Gemeinderat, aber vor allem sich selber im Januar gegeben haben.
Dazu haben die Schüler einen Verpflichtungsvertrag unterschrieben, in dem sie bestätigen, dass sie sich im Zeitraum zwischen 10. Januar und 10. Juli keinen einzigen Glimmstängel anzünden und sich noch dazu auf die Seite der Antialkoholiker schlagen werden. Ob sie’s durchhalten? Das wird die Zeit zeigen.
Ansporn genug haben sie schließlich vom Gemeinderat, der mit 500 Euro Prämie für die Klassenkasse winkt, sollte jeder Einzelne der 17 Schüler tatsächlich sein Versprechen halten - sollten sie es jedoch nicht schaffen, verbleiben die 500 Euro der Gemeinde, und die Schüler gehen leer aus.
Jetzt fragt sich so manch einer wahrscheinlich, ob oder inwiefern der selbst gesteckte Wunsch der 17 Siebtklässler überhaupt schwierig zum Durchhalten sei - rauchen und trinken die Schüler in dieser Jahrgangsstufe bereits so viel, dass sie abhängig sind? Der Einwand ist durchaus berechtigt.