Steinmetzmeister Volker Hahnel aus Owen engagiert sich beim jährlichen Museumsfest des Fördervereins Freilichtmuseum Beuren und zeigt Besuchern, was man aus einem Steinblock gestalterisch machen kann. Es ist ihm wichtig, ein Werkstück zu schaffen, das später einen bleibenden Platz im Museum findet. So begann er beim Museumsfest 2007 mit der Herstellung einer Schnecke. In mehrtägiger Arbeit vollendete er danach die Skulptur in seiner Werkstatt. Nun steht sie als insgesamt 350 Kilogramm schwerer Blickfang im Freilichtmuseum und weist auf den wenige Meter entfernten Schneckengarten hin, in dem sich zahlreiche Weinbergschnecken wohlfühlen. Während Sockel und Schneckenhaus aus Weißjurakalken der Fränkischen Alb bestehen, ist der Schneckenleib aus Sandstein vom Zürcher See herausgearbeitet. Beim diesjährigen Museumsfest dankten Wolfgang Maier, Vorsitzender des Fördervereins (rechts im Bild) und Museumsleiterin Steffi Cornelius dem Steinmetz (links im Bild). pm
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…