Region
Starke Schneefälle verwandeln die Alb in ein Langlaufparadies
Starke Schneefälle verwandeln die Alb in ein Langlaufparadies

Im Bereich des Landkreises Esslingen liegt der Schnee auf der Alb über 40 Zentimeter hoch. Die Schneeberge entlang der geräumten Straßen haben inzwischen Höhen erreicht wie seit Jahren nicht mehr. Die Ranger des Landkreises sowie der Landschaftspfleger des Vereins für Naherholung sind derzeit täglich dabei die Loipen zu präparieren. Gespurt sind alle drei Langlaufloipen des Kreises auf der Schopflocher Alb und bei Erkenbrechtsweiler. Insgesamt 28 Kilometer Loipen stehen damit den Langläufern zur Verfügung. Ausgangspunkte der Loipen sind: in Schopfloch beim Ski-Lift Pfulb (Pfulb-Loipe), in Lenningen im Ortsteil Torfgrube beim Otto-Hoffmeister-Haus (Asch-Loipe) sowie in Erkenbrechtsweiler die Mehrzweckhalle. Angesichts der guten Schneeverhältnisse ist auch eine Verbindungsloipe zwischen Asch- und Pfulb-Loipe gespurt sowie eine Abzweigung von der Asch-Loipe zum Naturschutzzentrum Schopflocher Alb. „Trotz des täglichen Spurens der Loipen sind wir gegenüber dem Wind immer nur zweiter Sieger. Die Loipen erfüllen deshalb nicht immer eine Olympianorm“, berichtet Albranger Martin Gienger. Die Wetterprognosen versprechen auch für das Wochenende gute Wintersportmöglichkeiten. Fußgänger finden geräumte Wander- und Spazierwege vor. la/Foto: Holzwarth