Region
Stadtwerke Neuffen helfen in Sri Lanka
Stadtwerke Neuffen helfen in Sri Lanka

Seit rund zwei Wochen befindet sich der Werkleiter der Stadtwerke Neuffen AG, Reinhard Galbas, als THW-Helfer im Katastrophengebiet in Sri Lanka. Zusammen mit 14 weiteren THW-Helfern aus Baden-Württemberg ist er im Distrikt Galle im Süd-Westen der Insel für den Betrieb von zwei Trinkwasseraufbereitungsanlagen zuständig. Als qualifizierter Wasserfachmann unterstützt er außerdem die zuständigen Mitarbeiter des regionalen Wasserversorgers im Bereich Lecksuche und Leitungsplanung. Als besonders belastend empfindet er die hohen Temperaturen, die zur Zeit bei rund 35 Grad Celsius liegen. Obwohl der Aufbau der zerstörten Region voranschreitet, ist der Anblick der zerstörten Häuser und der teilweise zusammengebrochenen Infrastruktur sehr belastend. Die 15 Helfer des Technischen Hilfswerks sind Mitglieder der „Schnelleinsatzeinheit Wasser Ausland“, die im Februar 2004 offiziell gegründet wurde. Diese Helfer sind Spezialisten für die Trinkwasserversorgung bei Katastrophenfällen im Ausland und werden gesondert geschult. In Sri Lanka kümmert sich diese Gruppe neben der Trinkwasseraufbereitung auch um die Regenerierung von Trinkwasserbrunnen, den Wassertransport zu den Flüchtlingslagern und die Wasseranalyse im eigens mitgebrachten, komplett ausgestatteten Labor. Obwohl Galbas von seiner Arbeit in Sri Lanka überzeugt ist, freut er sich darauf, bald abgelöst zu werden, um dann wieder seiner normalen Arbeit bei den Stadtwerken nachzugehen. Das Bild zeigt Reinhard Galbas bei der Durchflussmessung der Wasserleitung in Ambalangoda. pm