Der Aichtaler Gemeinderat befasste sich mit dem Wald
AICHTAL (zal). Bürgermeister Lorenz Kruß begrüßte im Gemeinderat den für Aichtal zuständigen Förster Martin Auracher sowie den Revierförster des Forstreviers Filderstadt, Eckard Hellstern. Auracher berichtete, dass das Forstwirtschaftsjahr 2019 nicht planmäßig verlief. Der Holzmarkt verschlechterte sich weiterhin. Es konnten deshalb einige Bäume nicht planmäßig gefällt werden. Die Waldschäden hielten sich, so Auracher, in Grenzen.
Laut Plan hätten 1700 Festmeter eingeschlagen werden sollen, bis jetzt liegt man bei 604 Festmetern. Hiervon wiederum sind 71 Prozent zufällige und nicht geplante Nutzungen. Auf 3,5 Hektar wurde eine Jungbestandspflege durchgeführt. Das Betriebsergebnis leidet natürlich unter dem geringen Einschlag. Auracher rechnete mit einem Verlust zwischen null und 4000 Euro. Auch in der Planung für 2020 wurde ein Holzeinschlag von 1700 Festmetern festgeschrieben. Allerdings ist zu befürchten, dass dies nicht erreicht werden kann.
Hinter den Kulissen wird fleißig gearbeitet – Der Blick in die Historie soll in Zukunft noch lebendiger werden
BEUREN. Im Museumsdorf am Albtrauf in Beuren ist es still. Doch nicht ganz: Mehrere freilaufende Hühner samt Hahn verkünden lautstark singend ihre Anwesenheit.…