Region
SPD lud zu einem Ortsseniorenrat ein
Reges Interesse der älteren Frickenhäuser an dem Thema
FRICKENHAUSEN (pm). Auf reges Interesse stieß die Einladung der Frickenhäuser Sozialdemokraten zum Thema Ortsseniorenrat. Der Vorsitzende des Kreisseniorenrates, Rainer Häußler, betonte die Bedeutung der Fähigkeiten all derer, die aus dem Berufsleben ausscheiden und noch viele Jahre aktiv sein könnten und wollten.
Christina Elsässer, langjährige Sprecherin der Stadtsenioren Leinfelden-Echterdingen, und Michael Neumann, Sprecher des Ortsseniorenrates Aichwald, berichteten von den vielfältigen Aktivitäten, die ein Seniorenrat anstoßen und betreiben könne – wie Hilfe bei Computer-Problemen, Unterstützung von benachteiligten Schülern, ein Kulturkreis, eine Radfahrgruppe, eine Gruppe, die Gehirntraining anbietet und vieles mehr. Dabei seien diese Angebote als sinnvoll, ja notwendige Ergänzung der vielfältigen Aktivitäten, die bereits in der Kommune existieren, zu verstehen.
Für Frickenhausen wurde die Erstellung eines Seniorenwegweisers oder die Beratung der Verwaltung bei größeren Bauprojekten als wünschenswert angesprochen. Die Diskussion zeigte das große Interesse an ergänzenden Angeboten, machte aber auch deutlich, dass ein möglicher Seniorenrat in Frickenhausen keine Konkurrenz für die bereits bestehenden Einrichtungen sein dürfe.