(pm) Wer kann schon seine handgeschabten Spätzle mit selbst gefertigtem Spätzlesbrett präsentieren? Zu dem Kurs für Erwachsene Spätzlesbretter selber machen in einer historischen Schreinerei von 1921 im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren können sich ab sofort alle Interessierten anmelden. Der Kurs findet am Dienstag, 12. Juni, von 14 bis 16 Uhr statt. Es wird eine Kursgebühr erhoben. Die Anmeldung per Fax (0 70 25) 9 11 90 10, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de oder werktags unter Telefon (0 70 25) 9 11 90 90 ist bis spätestens Mittwoch, 6. Juni, möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Das Spätzlesbrett, wie es zum Handschaben echter schwäbischer Spätzle lange Tradition hat, wird aus einem rohen Ahorn- oder Lindenholzbrett gefertigt. Für den notwendigen leichten Maschineneinsatz ist etwas handwerkliches Geschick nützlich. Unter Leitung von Museumsschreiner Thomas Weber wird mit der Hobelmaschine gehobelt, mit der Stichsäge die Kontur gesägt, ein Loch gebohrt und mit Schmirgelpapier das gute Stück geschliffen. Während der einzelnen Fertigungspausen kann passend zum Thema auch die Sonderausstellung Spätzle schaben, pressen, hobeln im Freilichtmuseum angeschaut werden. Ein Faltblatt mit Spätzlesrezepten wird bereitgehalten.