Am Montagnachmittag bildete die Aufführung von Friedrich Schillers „Die Taucher“ in der Neckartailfinger Theatergalerie den Höhepunkt und gleichzeitig das Ende des siebten Sommer-Theatercamps. Vier Tage lang probten 24 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren mit Tanz- und Schauspielübungen sowie Sprechtrainings für ihren Auftritt. „Viele Szenen wurden in der Probe improvisiert und wir haben davon einige Ideen festgelegt, die dann so Bestandteil des Stücks wurden“, erklärt Theaterpädagoge Michael Stülpnagel, der zusammen mit seinen Kolleginnen Nina Oelmann und Nora Curcio den viertägigen Kurs für die Kinder leitete. „Von morgens bis mittags probten alle fleißig. Selbst in der Pause wurden einzelne Szenen noch perfektioniert.“ Das sah man. In der von Eltern und Verwandten bis auf den letzten Stehplatz gefüllten Theatergalerie präsentierten die Nachwuchstalente ihr Gelerntes und zeigten eine moderne, abwechslungsreiche kurze Version des Schiller-Stücks. Lustig geschriebene Dialoge über Lady Etepetete sorgten für angenehmes Bauchmuskeltraining und die flotten Tanzeinlagen zu schriller Musik ließen die Gäste im wahrsten Sinne des Wortes in die Geschichte „eintauchen“. sba