Vögel bringen im Winter etwas Leben in den Garten – Beim Füttern sollte man zumindest einige Regeln beachten
Mit Beginn der kalten Jahreszeit stellen viele Leute im Garten oder auf den Balkonen wieder Futterstellen für die Vögel auf. Dabei wird das Thema durchaus kontrovers diskutiert: Sollte man überhaupt füttern? Und wenn ja: Wie macht man es richtig?
Diese Kohlmeise und der Grünfink nehmen das Futterangebot gerne an. Foto: Etspüler
NÜRTINGEN. „Vogelfreunde füttern übers ganze Jahr, im Herbst steigt der Verkauf von Produkten für die Vogelfütterung jedoch exorbitant an“, sagt Reinhard Schniedermeier, stellvertretender Marktleiter und Leiter des Gartencenters im Hagebaumarkt Nürtingen.
Sommerserie „Ganz nah dran – wir kommen zu Ihnen“: Wolfschlugen überzeugt mit ruhiger Lage am Waldrand, einigen erfolgreichen Betrieben und Sportlern, einigen Einkaufsmöglichkeiten und einem guten Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr.