Region
Slowenien besucht
WOLFSCHLUGEN (pm). Die Wolfschlüger Albvereinsradler besuchten kürzlich Slowenien. Ausgangspunkt für die fünf Radtouren und eine Besichtigungsfahrt war Lendava, nahe der Mur im Osten Sloweniens. Eine Tour führte ins benachbarte Kroatien. Eindruckvoll waren hier die Fahrten entlang der Mur. Die flache Landschaft Ungarns lernten die Albvereinsradler bei zwei Touren kennen. Die Gegend ist vor allem durch die Landwirtschaft geprägt. Mit den Besuchen eines Museumshauses mit Riedgrasdach in Csesztreg und des Kulturhauses in Lentikapolna wurden Zeitzeugen für die Lebensweise der Menschen gezeigt.
Nach der Rückkehr war Gelegenheit zur Besichtigung von Lendava. Die Stadt ist mit ihrer katholischen Kirche, einer Synagoge, dem Schloss und Kulturhaus sowie einer weit ins Land grüßenden Kapelle in den Weinbergen sehenswert. Das Waldgebiet rechts der Mur war Ziel der Mittwochstour. Zunächst führte die Fahrt entlang der Weinberge. Die Mur hat in diesem Gebiet auf natürliche Weise einen neuen Weg gesucht. Durch die veränderten Bedingungen besteht nun die Gefahr, dass verschiedene Pflanzen dort aussterben, wenn nicht Hilfe kommt.