OBERBOIHINGEN (js). Über 50 Teilnehmer der Ortsgruppe Oberboihingen des Schwäbischen Albvereins fuhren über Pfingsten nach Schwerin. Während der fünftägigen Reise wurden auch die Städte Wismar und Dömitz sowie das Schloss Ludwigslust besucht.
Untergebracht war die Reisegruppe in einem Hotel außerhalb von Schwerin. Gleich am ersten Tag besuchten die Schwaben Wismar. Die in der gleichnamigen Bucht liegende alte Hansestadt gehört zu den Hauptanziehungspunkten der mecklenburgischen Ostseeküste. Bei der Stadtführung erfuhr man vieles über die Geschichte der Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Der Marktplatz mit dem Staffelgiebelhaus Alter Schwede aus dem 14. Jahrhundert, die Marienkirche, die Nikolaikirche und der gesamte, erfolgreich restaurierte Stadtkern waren die Kernpunkte dieser Führung. Auch eine Schifffahrt durch die Wismarer Bucht durfte nicht fehlen.
Der zweite Tag wurde ausschließlich Schwerin gewidmet. An diesem Tag fanden die Feierlichkeiten 150 Jahre Schweriner Schloss mit einem historischen Festzug statt. Anschließend wurden die Sehenswürdigkeiten Schwerins besichtigt, das im Jahr 1160 zur Stadt erhoben wurde. Bedeutendstes Bauwerk ist das Schloss mit dem dazugehörenden Park, das den Landtag von Mecklenburg-Vorpommern beherbergt.