NÜRTINGEN (pm). Fast ein Drittel seines Lebens verbringt ein Mensch heute im Ruhestand, und diese Freiheit will gestaltet werden. Ein Seminar will dabei helfen, dass Menschen aus dieser heute oft 20, 30 oder mehr Jahre dauernden Lebensspanne mehr machen können als bloße Selbstverwirklichung. Umschwung heißt das Konzept, das die evangelische Theologin und Logotherapeutin Heidrun Besemer-Grütter und der Diakon Gerhard Brucker mit den Teilnehmern umsetzen wollen. Über sechs Wochen treffen sie sich wöchentlich im Gemeindezentrum Friedenskirche in Nürtingen-Hardt, um sich zu verschiedenen Themenkomplexen zu informieren, vor allem aber auch, um in Arbeitsgruppen und im Gespräch Inhalte selbst zu erarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln. Das Seminar, das von der Landesstiftung Baden-Württemberg gefördert wird und konfessionell offen ist, richtet sich an Menschen ab 50 Jahre, die mehr suchen als reine Freizeitbeschäftigung. Ziel ist es, der Zeit nach dem Arbeitsleben einen Sinn zu geben. Konkret münden kann dies dann im ehrenamtlichen Engagement. Ausführliche Informationen zu diesem Orientierungs- und Selbsterfahrungsseminar gibt es bei einem unverbindlichen Einführungsabend am 26. September, 20 Uhr, im Gemeindezentrum in Nürtingen-Hardt. Anmeldung beim Evangelischen Bildungswerk, Telefon (0 70 22) 90 57 60.