Der ehemalige Schlaitdorfer Kolonialwarenladen in der Schillerstraße wird abgerissen – Ein Schlaitdorfer erinnert sich
Hermann Veil, von Beruf Zimmermann, erbaute in den Jahren 1909 und 1910 mit viel Liebe zum Detail an der Friedhofstraße eines der – zur damaligen Zeit – schönsten Fachwerk-Häuser in Schlaitdorf. Lange Zeit war es als Kolonialwarenladen Mittelpunkt des Schlaitdorfer Lebens. Nun soll es abgerissen werden.
So sieht das Haus heute aus. Die schlechte Bausubstanz macht eine Renovierung unwirtschaftlich.
SCHLAITDORF. Gebaut wurde das Haus damals noch unter der Adresse Friedhofstraße 147, heute firmiert es als Schillerstraße 2. Das zweistöckige Haus enthielt im Hochparterre einen kleinen Kolonialwarenladen, der von Hermann Veils zweiter Frau Pauline geführt wurde. Nach deren Tod führte ihre Tochter Frida Fees das Geschäft bis zum Jahr 1975 weiter. Das Haus war ein bedeutendes Gebäude am Ort. Es taucht sogar auf einem alten Postkartenmotiv von Schlaitdorf auf.