Renovierung oder Neubau der Albert-Schäffle-Schule liegt erst einmal auf Eis
Das Gebäude der Albert-Schäffle-Schule auf dem Nürtinger Säer ist eigentlich dringend sanierungsbedürftig. Schon bei einer Besichtigungsfahrt im vergangenen Jahr konnten die Kreisräte sich vom Zustand des Gebäudes überzeugen. Tragende Teile des Baus hingen bereits durch. „Das Tragwerk muss verstärkt werden“, sagte damals Alexander Schmidt, Leiter des Sachgebiets Bau und Betrieb. Mittlerweile denkt die Kreisverwaltung gar über einen Ersatzbau nach. Von 17 Millionen Euro stiegen die veranschlagten Kosten für Sanierung oder Neubau auf rund 20 Millionen Euro. Geld, das der Landkreis für 2014 und 2015 bereits eingeplant hatte.
Seit der vergangenen Sitzung des Kultur- und Schulausschusses sind solche Planungen allerdings erst einmal vom Tisch. Dem Kreis fehlt nicht nur Geld für die konkrete Umsetzung. Kreisverwaltung und Kreisräte sind sich auch einig darüber, dass die Schulentwicklungsplanung neu überdacht werden muss. „Wir dürfen nicht am nachhaltigen Bedarf vorbeientwickeln“, sagte Landrat Heinz Eininger anlässlich der Haushaltsberatungen, die derzeit in den Fachausschüssen gemacht werden. Wegen der bildungspolitischen Grundsatzentscheidungen des Landes ergäben sich in den nächsten Jahren bedeutsame Veränderungen bei den kommunalen Schulen.
Leistungsfähigkeit der Kreisfinanzen stößt an ihre Grenzen
Der Gemeinderat Beuren beschließt den Umbau der Abwasserentsorgung an der Balzholzer Straße
Für viele sind sie schon seit Jahren ein Ärgernis: Die Schachtdeckel auf der Balzholzer Straße, die laut klappern, wenn Lastwagen darüber fahren. Damit wird wohl…