Region
Schulranzen sammeln für den guten Zweck
Anna-Haag-Schule und Schulzentrum Neckartenzlingen helfen
(pm/red) Die Anna-Haag-Schule in Neckarhausen wurde durch Eltern auf ein Hilfsprojekt aufmerksam, bei dem sich die Schule künftig engagieren wird. Dabei werden unter anderem gebrauchte Schulranzen gesammelt und in ärmere Länder verschickt. Im Schulgebäude wird eine Sammelstelle eingerichtet. Zusammen mit dem Elternbeirat organisiert die Schule den Versand der gespendeten Güter.
Jeder, der mitmachen möchte, gibt seinen mit Schulmaterialien gefüllten Ranzen in der Anna-Haag-Schule in Neckarhausen zu den Schulöffnungszeiten ab. Es werden auch Kleidung und Spielzeug, verpackt in einem Bananenkarton, angenommen.
Im Schulzentrum Neckartenzlingen werden ebenfalls Schulranzen gesammelt. Am Donnerstag, 5. November, können dort um 12 Uhr gefüllte Schulranzen abgegeben werden. An der Aktion beteiligen sich alle drei weiterführenden Schulen. Wer Fragen zu der Aktion in Neckartenzlingen hat, kann sich an Sabine Storz wenden, Telefon (0 71 23) 2 08 99.
Die Schulranzenaktion wird von der Hilfsorganisation Global Aid Network (GAIN) organisiert. Bei der im Herbst 2003 ins Leben gerufenen Aktion „Helfen macht Schule“ werden Schulranzen, die in Deutschland oft noch in einem guten Zustand aussortiert werden, gefüllt mit Schulmaterial an Kinder in armen Ländern weitergegeben. Damit wird diesen ein Schulbesuch ermöglicht und sie haben Aussicht auf eine bessere Zukunft.