Die Schuldnerberatung im Kreis gibt es seit 20 Jahren – Es geht nicht alleine ums Geld
Seit 20 Jahren gibt es im Landkreis Esslingen die Schuldner- und Insolvenzberatung. Bei den Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen im Landkreis Esslingen erhalten Betroffene kostenlose Hilfe auf ihrem Weg aus der Überschuldung.
Schuldner brauchen Disziplin bei ihren Ausgaben. Foto: Adobe Stock
(pm) Bereits Mitte der 80er-Jahre spezialisierten sich im Landkreis Esslingen die ersten Sozialberater auf die Beratung von überschuldeten Menschen und zählten damit bundesweit mit zu den Vorreitern auf diesem Gebiet. Auch heute ist die Schuldner- und Insolvenzberatung im Landkreis noch etwas Besonderes: öffentliche Verwaltung und freie Wohlfahrtspflege teilen sich nicht nur die Trägerschaft, sondern auch die fünf Beratungsstellen sind miteinander vernetzt und arbeiten bereits seit Beginn der 1990er-Jahre eng zusammen. Von Anfang an standen dabei die Ratsuchenden im Mittelpunkt der Beratung, daran hat sich auch mit Einführung der Verbraucherinsolvenz im Jahr 1999 nichts geändert.