Staatliches Schulamt: Viele Schüler machen von neuen Wahlmöglichkeiten Gebrauch
NÜRTINGEN (pm). Zu Beginn des Schuljahres verzeichnen die zehnten Klassen der Werkrealschulen im Schulamtsbezirk Nürtingen einen deutlichen Schülerzuwachs. Mehr als in den vergangenen Jahren haben viele Schüler von den neuen Wahlmöglichkeiten Gebrauch gemacht und sich für die zehnte Klasse an der Werkrealschule entschieden. „Zurückzuführen ist dies vor allem auf die Tatsache, dass der dafür erforderliche Notendurchschnitt von 2,4 entfallen ist“, erklärt der Leitende Schulamtsdirektor Dr. Günter Klein.
Um die Zahl der mittleren Bildungsabschlüsse zu erhöhen, sind mit dem Gesetz zur Weiterentwicklung der Werkrealschulen einige Neuerungen auf den Weg gebracht worden. So kann ab diesem Schuljahr in Klasse 10 entweder der Hauptschulabschluss oder der mittlere Bildungsabschluss erworben werden.
„Viele Schüler wollen die gebotenen Chancen nutzen“, zeigt sich der Schulamtschef über die Zahlen erfreut, die nun seit vergangener Woche feststehen. 479 Schüler besuchen 21 zehnte Klassen an 17 Werkrealschulen. An vier Standorten im Landkreis Esslingen wurden sogar jeweils zwei zehnte Klassen gebildet. Die durchschnittliche Klassengröße liegt bei 23 Schülern. Entgegen der ursprünglichen Befürchtungen konnten alle Schüler an den angemeldeten Schulstandorten unterkommen. Prognosen zufolge hat sich diese Entwicklung bereits Anfang März angedeutet.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…