In Diskussionen bestehen, kritisch Stellung zu politischen Themen beziehen, argumentieren und gegenargumentieren – darum geht es beim Schülerwettbewerb des baden-württembergischen Landtags. Ab sofort können sich Schüler aller Schularten dafür anmelden. Das Motto des Programms zur Förderung politischer Bildung lautet „Komm heraus, mach mit“. Die Teilnehmer haben die Wahl zwischen vielen verschiedenen Themen und Arbeitsformen. Zum Beispiel kann in einer Umfrage erforscht werden, was Jugendliche konkret zur Klimawende beitragen können. Wer gerne kreativ ist, zeigt in einem Plakat auf, was für ein friedliches Europa zu tun ist. In Facharbeiten, Songs, Comics und vielem mehr können eigene politische Fragen erkundigt werden. Es locken Sachpreise, Studienfahrten und der Förderpreis des Landtags für besonders gelungene Arbeiten in Höhe von bis zu 1500 Euro. Einsendeschluss ist der 15. November. Alle Themen sowie weitere Informationen sind auf der Homepage www.schuelerwettbewerb-bw.de zu finden. pm
Die Gemeinde Beuren ehrt verdiente Bürger für ihr Engagement für die Gemeinschaft. Der Paralympics-Medaillengewinner Florian Baumann trägt sich ins Goldene Buch ein.
BEUREN. Ehrungen standen im Fokus der am Montagabend in der Kelter stattgefundenen Gemeinderatssitzung.…