Region
Schöne Tage im Fichtelgebirge
Landfrauen besichtigten unter anderem Porzellanstadt Selb
BEUREN-BALZHOLZ (pm). Ins Fichtelgebirge führte ein viertägiger Ausflug der Landfrauen.
Erste Station war Bischofsgrün. Bei schönem Wetter brachte die Seilbahn die 35 Teilnehmerinnen auf den 1024 Meter hohen Ochsenkopf. Sie genossen die herrliche Aussicht – ein Großteil der Gruppe bestieg noch den Aussichtsturm mit 77 Stufen. Nach der Talfahrt ging es mit dem Bus weiter nach Bad Alexandersbad ins gleichnamige Hotel. Nach dem Abendessen stand noch ein Ortsspaziergang mit einem Gästeführer auf dem Programm.
Prachtbauten im Egerland
Am nächsten Morgen war eine Fahrt ins Egerland angesagt. Über Marktredwitz, Mitterteich und Mähring wurde Marienbad erreicht. Die Stadt wurde erkundet. Der Reiseleiter verstand es sehr gut, Wissenswertes über Land und Leute näherzubringen. Die Teilnehmerinnen waren angetan von den Prachtbauten aus der Kaiserzeit, dem Kurpark mit Wandelhalle und ganz besonders von der „singenden Fontäne“. Auch die russisch-orthodoxe Kirche war beeindruckend. Anschließend ging die Fahrt weiter über Eger nach Franzensbad. Der kleinere Ort im Vergleich zu Marienbad war auch sehr reizvoll.
Am folgenden Tag machte die Gruppe eine Fichtelgebirgsrundfahrt. Besichtigt wurde die Kirche in Waldsassen. Danach ging es in die Porzellanstadt Selb. Man konnte bei Rosenthal und Hutschenreuther tolle Service begutachten. So mancher machte auch ein Schnäppchen.