Region
Schmiedehandwerk im Museum
BEUREN (pm). Am Sonntag, 13. Mai, kommt Kunstschmied Edmund Gräber aus Kirchheim ins Freilichtmuseum Beuren und arbeitet von 13 bis 17 Uhr, „bis die Funken sprühen“. Er erklärt, was ein Dorfschmied früher für den alltäglichen Bedarf alles herstellte. Von Hufeisen über Fassringe aus Eisen bis hin zu Messern reichte die Bandbreite. Im Hof zwischen Scheune und Schweinestall zeigt Gräber an einer mobilen Feldesse und Amboss, wie kleinere Gegenstände aus Metall mit Hämmern und Zangen bearbeitet werden. Die Handwerksvorführung findet in der neuen Veranstaltungsreihe „Lebendiges Museum“ statt, bei der immer sonntags wechselnde Handwerksvorführungen im Museumsdorf in Beuren stattfinden. Die nächste Vorführung steht am Sonntag, 27. Mai, zum Bandweben auf dem Programm.