LENNINGEN-SCHOPFLOCH (pm). Zu den bedeutendsten Lebensräumen im zukünftigen Biosphärengebiet „Schwäbische Alb“ gehören die Schlucht- und Hangbuchenwälder am Nordrand der Alb. Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Unteren Forstbehörde am Landratsamt Esslingen am Sonntag, 29. Juni, von 9.30 bis 11.30 Uhr eine naturkundliche Führung im Nordteil des künftigen Biosphärengebietes. Bei der Führung im Neidlinger Tal unter Leitung von Walter Hegelau, Sachgebietsleiter Reviere Ost, werden verschiedene Ausprägungen der Hang- und Schluchtwälder vor allem anhand der Merkmale Boden und Vegetation standortkundlich vorgestellt und ihre forstlichen Bewirtschaftungsmöglichkeiten erörtert. Beim Besuch des Bannwaldes „Pfannenberg“ erhalten die Teilnehmer einen ersten Eindruck davon, wie die Waldentwicklung ohne forstwirtschaftliche Eingriffe verläuft. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz „Braike“, Kirchstraße, Neidlingen.
Neckartailfingen will den Neckartalradweg sanieren – wann ist aber noch unklar
Die Gemeinde Neckartailfingen möchte den Neckartalweg sanieren. Wegen des knappen Haushalts ist aber noch nicht klar wann dies möglich sein wird. Auf eine durchgängige…