Region
Säcke für Herbstlaub
(la) Ab sofort bis Ende Dezember können wieder für zwei Euro Laubsäcke erworben werden, die bei der Biomüllabfuhr mitgenommen werden. Die Säcke haben ein Volumen von rund 80 Litern und sind erhältlich bei den Grünschnitt-Sammelplätzen, Kompostierungsanlagen, dem Abfallwirtschaftsbetrieb in Esslingen, den Entsorgungsstationen Katzenbühl bei Esslingen, Blumentobel bei Beuren und in Stetten, im Kompostwerk in Kirchheim und bei vielen Bürgermeisterämtern. Laub darf auch in die Biotonne, so das Landratsamt in einer Pressemitteilung. Die zusätzlichen Saisonbiotonnen werden noch bis Ende Oktober geleert.
Die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs empfiehlt, wo immer möglich das Laub im eigenen Garten zu kompostieren, zum Beispiel unter Bäumen oder an einer Hecke. Zu einem Haufen aufgetürmt, werde es schnell zum Lebensraum vieler Lebewesen. Auch Igel schätzten Laubhaufen als Quartier für den Winterschlaf. Bei der Eigenkompostierung könne das dazugemischte Laub die organischen Abfälle aus der Küche abdecken.
Bei Fragen zur Kompostierung hilft die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs unter Telefon (08 00) 93 12-5 26 (Anrufe aus dem Festnetz kostenlos), Internet www.awb-es.de.