BEUREN (pm). Ab sofort können sich alle Interessierten für einen Baumschnittkurs, den das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren in Zusammenarbeit mit der Obst- und Gartenbaufachberatung des Landkreises Esslingen in den Streuobstwiesen des Freilichtmuseums anbietet, anmelden. Der Kurs findet am Donnerstag, 26. Oktober, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr bei jedem Wetter statt. Obst- und Gartenbaufachberater Albrecht Schützinger wird bei dem eintägigen Kurs die Pflege der heimischen Streuobstbestände in den Mittelpunkt stellen. Am Vormittag wird überwiegend theoretisches Wissen vermittelt, eine gemeinsame Unterweisung schließt den theoretischen Teil ab. Am Nachmittag werden die Kursteilnehmer dann das Gelernte praktisch umsetzen und exemplarisch einzelne Bäume in den Streuobstwiesen des Freilichtmuseums schneiden. Die verbindliche Anmeldung ist zu richten an: Freilichtmuseum Beuren, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Telefon (0 70 25) 9 11 90 90, Fax 9 11 90 10, E-Mail info@freilichtmuseum-beuren.de.
Das Naturtheater Grötzingen freut sich über den großen Zuspruch der Besucherinnen und Besucher. Davon konnte sich am vergangenen Samstag auch Rolf Wenhard, Ehrenpräsident des Landesverbands der Amateurtheater Baden-Württemberg, überzeugen. Bevor Elfen und Kobolde begannen, ihr Unwesen zu treiben,…